DOT Codes Lesen

Der DOT Code hat bei der Produktion, bei der Zuordnung sowie bei der Rückverfolgung von Reifen eine große Bedeutung inne. Der COT Code auf den Seitenwänden der Reifen muss dazu erkannt, gelesen und dokumentiert werden. Oft ist dieser allerdings durch den niedrigen Kontrast zwischen Zeichen und Reifenoberfläche oder durch Kratzer schwer zu erkennen. Durch die EyeVision Bildverarbeitungssoftware erfolgt die Erkennung, Das Lesen sowie die Dokumentation der DOT Codes kinderleicht. Mit dem OCR Tool der EyeVision Software können nicht nur Schriften in 2D sondern auch in 3D gelesen werden. Dabei werden die Scandaten der 3D-Höhenkarten oder die 2D-Intensitätsdaten verwendet. Die Software erkennt und extrahiert dann die Zeichenketten von der Oberfläche, wie z.B. die reliefartige Aufschrift auf einem Autoreifen.

Die 3D OCR Erkennung ist ein wertvolles Werkzeug für Inspektionsanwendungen. Es werden dabei flache oder geprägte Symbole dekodiert. Neben Gummi- und Reifen, den DOT-Codes, spielt dies besonders bei Anwendungen im Automobilbereich (Stanzteile), bei Batterien und Verpackungen (Markieren und Verfolgen) eine Rolle. Mit den OCR-Werkzeugen lassen sich eine Vielzahl von Industrieanwendungen lösen.

Sie als Kunde können dadurch sehr unkompliziert 3D-Markierungen dekodieren. Besonders bei geprägten Aufschriften die sich farblich nicht vom Untergrund abheben, bzw. wie bei Autoreifen komplett schwarz auf schwarz sind, ist die 3D OCR Erkennung klar im Vorteil gegenüber 2D Bilderfassung.

Zusätzlich steht Ihnen als Anwender die komplette Bandbreite der EyeVision Befehle zur Verfügung wodurch viele andere Anwendungsmöglichkeiten bestehen wie z.B. die Überprüfung von Stanzteilen oder die Bauteilkennzeichnung

Der OCR-Befehl kann zu jedem EyeVision 3D Paket hinzugefügt werden. Durch die Drag-and-Drop Funktion der grafischen Benutzeroberfläche können Sie auch ohne Programmierkenntinsse, Prüfprogramme erstellen.

FFP 2 Masken Inspektion mit der EyeVision Software

Durch die Integration der Bildverarbeitungssoftware EyeVision können medizinische Mund- und Nasenbedeckungen auf deren Qualität geprüft werden. Dies ermöglicht das präzise Einhalten der gewünschten Sicherheitsstandards und verhindert Störungen innerhalb der Produktionslinie. Das System ist autonom, vollständig konfiguriert und damit sofort einsatzfähig. Durch die innovative EyeVision Software wird eine präzise, fehlerfreie und schnelle Inspektion der Schutzmasken gewährleistet.

Die Software prüft mittels Thermografie die Klebepunkte und Versiegelungen, beispielsweise der Gummibäder zur Befestigung der Maske an den Ohren. Außerdem kann durch den Optical Character Recognition Befehl (OCR-Befehl) der EyeVision Software die aufgedruckte Schrift und Nummer auf den Masken auf Richtigkeit und Lesbarkeit inspiziert werden. Gleichzeitig wird die Anbringung des Nasenbügels aus Metall geprüft, damit dieser bei einer fehlerhaften Anbringung nicht die Maschinen der Produktionslinie beschädigt. EyeVision inspiziert nicht nur die Maske, sondern auch deren Verpackung durch Thermografie. Die Bildverarbeitungssoftware kann durch das Prüfen der Schweißnaht der Plastikverpackung die Verunreinigung des medizinischen Produktes verhindern.

Der Homogenitätsinspektor von EVT

Qualität ist der Schlüssel zum Erfolg. Bis vor ein paar Jahren wurde leichte Kratzer in homogenen Oberflächen von Kunden toleriert. Heutzutage aber erwartet der Kunde eine einwandfreie kratzerloser Oberfläche. Die „traditionelle“ Bildverarbeitung kommt hierbei schnell an ihre Grenzen, weil die Fehler die in unendlich vielen Varianten vorkommen und damit nicht eindeutig beschrieben werden können.

Deep Learning oder auch KI (künstliche Intelligenz) in der Bildverarbeitung ist hier der Schlüssel zum Erfolg. Eye Vision Technology ist es gelungen die komplexeFunktionalität in einem unkomplizierten Softwarebefehl innerhalb der Bildverarbeitungssoftware EyeVision zu integrieren. Sie als Anwender müssen sich also nicht mit der vielschichtigen künstlichen Intelligenz beschäftigen, sondern können diese dank des Homogenitätsinspektors mit wenigen Stellschrauben auf Ihre Anwendung hin justieren.

Eine typische Anwendung des Homogenitätsinspektor ist die Erkennung von Kratzern in der Edelstahlindustrie. Werden dort beispielsweise vor einem Stanzprozess Kratzer und Anomalitäten in der Rohware erkannt, können diese bei dem eigentlichen Stanzprozess ausgelassen werden, so dass nur kratzerfreie Stanzteile produziert werden deren optischer Gesamteindruck keinen Grund für Kundenbeschweren liefern. Aber auch großflächige Abnormalitäten wie die Struktur einer Oberfläche können mit dem Homogenitätsinspektor überprüft und qualifiziert werden. Der Homogenitätsinspektor verhilft Ihnen zu einer fehlerfreien und somit effizienteren Produktion.

Zerstörungsfreies Prüfen (NDT)

Innerhalb der EyeVision 4 ist jetzt der erweiterte Befehlssatz mit Lösungen zur zerstörungsfreien Prüfung (NDT) verfügbar. Durch diesen NDT Befehlssatz ist die Erkennung von Hohlräumen oder anderen Strukturen innerhalb von Objekten nun viel einfacher. Die Vielzahl der unterstützten Wärmequellen ermöglicht die Erkennung auf vielen verschiedenen Materialien. Neben den LockIn Basislösungen sind jetzt auch die prozessbasierte oder impulsbasierte Erkennung interner Strukturen einfacher zu realisieren. Mit der neuen Anleitung können verschiedene Farbschichten oder strukturelle Schäden im Kohlefasermaterial, aber auch jede Art von Hohlräumen in Teilen, zum Beispiel bei Produkten auf Schaumbasis wie Dash Boards, erkannt werden. Mit der Unterstützung der verschiedenen Wärmebildkamera-Herstellern kann Eye Vision Technology die richtige Kombination aus Kamera und Wärmequelle oder sogar passiver Wärme finden. Dabei basiert diese ausgewählte Kombination auf Ihrem Produkt oder Ihrem Produktionsprozess. Jegliche Fehler im Bereich der Wärmebildtechnik werden dabei durch die EyeVision 4 Software erkannt.

Zur effizienten Fehlererkennung bietet EVT den Nutzern eine neue intelligente Wärmebildkamera kombiniert mit einer Industriestandardkamera. In diese ist die innovative Bildverarbeitungssoftware EyeVision 4 integriert und ermöglicht dadurch das Lösen der Anwendungen mit wenigen Mausklicks.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner